Ein tolles Wochenende in Südtirol!
Wie schnell drei Tage doch wieder vergangen sind!
Super Wetter, leckeres Essen, idyllische Landschaft, tolle Gesellschaft, lange Tage, kurze Nächte, musikalische Einlagen, neue Kontakte knüpfen, schöner Frühschoppen…
Was wollen wir mehr?
Freitag-Früh ging es mit dem Doppeldecker-Bus der Firma Merz-Reisen los auf die Fahrt.
Nach einer kleinen Frühstückspause mit Sekt und Brezeln ging es weiter nach Innsbruck. Der zweieinhalbstündige Aufenthalt lud bei sonnigem Wetter zum Verweilen ein. Ein wenig durch die schöne Altstadt schlendern, bummeln, den Ein oder Anderen Kaffee schnabulieren oder sich im Hardrock Café für die Weiterfahrt stärken waren ebenso geboten, wie das Must-See von Innsbruch: das “Goldene Dacherl” zu bestaunen.
Endspurt: Es ging weiter – durch den Brenner über Mühlbach die Serpentinen hinauf – auf gut 1400 Meter über dem Meeresspiegel nach Meransen. Wir hatten unser Ziel erreicht. Nachdem die Zimmer bezogen waren genossen wir gemeinsam das Abendessen und hatten anschließend mit einer kleinen Abordnung der Schützenkapelle Meransen eine langen, lustigen und geselligen Abend, bevor wir hundemüde ins Bett fielen.
Nach einer kurzen Nacht hieß es um 7 Uhr bereits “Frühstück fassen”, bevor es dann mit der Seilbahn auf den Gitschberg hinauf ging. Der Samstag stand ganz im Zeichen dessen, was man in der tollen Bergkulisse zu der Jahreszeit am Besten machen kann: Wandern!
Aufgeteilt in drei Touren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads – für “flinke Berggämse”, für “fitte Wanderer” und für “etwas Fußlahme” ging es von der Bergstation aus los.
Zum gemeinsamen Mittagessen fanden wir uns – nach und nach eintreffend und mehr oder weniger erschöpft von der Wanderstrecke – auf der Großberghütte ein. Hier verweilten wir den Mittag über bei Bier, Aperol und leckeren Speisen, sowie musikalischer Unterhaltung durch das “Duo Alpin” der Meransener Schützenkapelle, sowie einem kleinen Auftritt unserer Abordnung “Heilix Blechle & Co”, bevor zu guter Letzt der knapp einstündige Marsch zum Hotel den Feierabend des aktiven Samstags einläutete. Auch an diesem Tag durfte ein leckeres Abendessen sowie das obligatorische gemeinsame Beisammensein bis in die frühen Morgenstunden nicht fehlen.
Für die fitten Frühaufsteher bot sich Sonntagmorgen der Gang in die Kirche:
Der 16. September ist hier ein traditioneller, sehr wichtiger Tag der mit einem wunderschönen Gottesdienst und anschließender Prozession durch den Ort begangen wird: Der Jungfrauentag.
Im Anschluss daran lud die Schützenkapelle Meransen bei Speis’ und Trank zum Verweilen am Kirchplatz ein und wir boten ein kleines Unterhaltungskonzert.
Nach dem Mittagessen traten wir auch schon wieder die Heimreise an und beendeten unsere schöne Reise mit dem “Böhmischen Traum”, den der ganze Bus nochmals lautstark mit sang, als wir Sonntagabend mit allen 68 Teilnehmern wieder wohlbehalten in Grüningen eintrafen.